Gender-Startup-Report 02/19

Wie der Gender Startup Report (GSR) von ASK-A-WOMAN.COM zeigt, wurden im Februar 2019 – mit insgesamt 8.288 Unternehmen – rund 16,8% weniger als im Vormonat (9.959) und 0,3% weniger Unternehmen als im Vorjahresmonat (8314) gegründet. Bei einem Frauen-Anteil von rund 17% liegt die Anzahl der Geschäftsführerinnen bei 1.785.
Im Februar 2019 wurden 8.288 Unternehmen im Handelsregister neu eingetragen, davon 6.191 GmbHs und 2.097 UGs, von insgesamt 8.292 männlichen Geschäftsführern und 1.785 Geschäftsführerinnen, so der Gender Startup Report 02/19. Damit verzeichneten Unternehmensgründungen zum Vormonat Januar 2019 eine Abnahme von 16,8%. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2018 wurden -16.8% (-1671) weniger GmbHs und UGs gegründet. Daran beteiligt waren insgesamt 1.785 Geschäftsführerinnen. Das ist ein Minus von 329 im Vergleich zum Januar 2019 und ein Minus von 3 Geschäftsführerinnen zum Februar 2018.
Betrachtet man hingegen nur haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaften (UGs), ist der Anteil der Frauen auf 21,1% (von 20,1% im Januar) gestiegen. Hier wurden im Februar 1.781 Männer und 451 Frauen in die Geschäftsführung der neu gegründeten 2.097 UGs berufen. Im Vormonat waren es noch 432 (+19) und im Vorjahresmonat 429 (+22) bei gleichzeitig höherem Frauenanteil (21,1%).
Zum Gender Startup Report (GSR): Der GSR untersucht monatlich auf Basis aller tagesaktuellen Handelsregistermeldungen die Geschäftsführungen von Unternehmensgründungen anteilig nach Männern und Frauen. Als Datenbasis dient die Datenbank CHRIS von infas 360, die historisch bis 2009 zurückreicht. Zusätzlich identifiziert der GSR die Geschäftsführer- und Geschäftsführerinnen auch altersbezogen die Digital Natives (1980 oder jünger)
Weitere Infos zum GSR wie z.B. spezielle Auswertungen oder im Allgemeinen zu Digital Female Leadership erhalten Sie bei AAW unter Ozzy@ask-a-woman.com888