Zukunft gestalten: Ideenwettbewerb der Universität Bonn  – 3. Dezember 2024

Bonn, 1. Dezember 2024 – Der Digital Hub Bonn und die Universität Bonn laden gemeinsam zum Ideenwettbewerb 2024 ein, bei dem innovative und gesellschaftsrelevante Ideen gefördert werden. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2024 ab 17 Uhr im Digital Hub Bonn (City Hub, ggü HBF Bonn) statt, wo die zehn besten Ideen vorgestellt werden. 

 

Ideenwettbewerb 2024: Innovationen mit gesellschaftlicher Relevanz

Der Ideenwettbewerb der Universität Bonn, organisiert vom Transfer Center enaCom, bietet Studierenden, Wissenschaftler:innen und Alumni (bis drei Jahre nach Abschluss) die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in kreative und praxisorientierte Lösungen zu verwandeln. Die Einreichungen umfassen Themen wie Technologie, soziale Innovation und Nachhaltigkeit.

Im Finale präsentieren die Nominierten ihre Ideen vor einer Jury und einem Publikum. Neben einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro werden weitere Auszeichnungen vergeben, darunter der Digital Startup Preis des DIGITALHUB.DE. Dieser umfasst u. a. ein Gründerpaket mit Zugang zum ALPHA Accelerator.

Die vorherige Abschlussveranstaltung EXIST Women der Uni Bonn (ab 14 Uhr) wird durch die Keynote von Özlem Doger-Herter abgerundet. 

Die „IT Woman of the Year 2023“ und Botschafterin der Stanford-Initiative Women in Data Science verbindet technologische Expertise mit sozialem Engagement.

Doger-Herter ist Gründerin von ASK-A-WOMAN.COM, einem Unternehmen, das auf digitale Transformation und Wissenschaftskommunikation spezialisiert ist. In ihrer Keynote ‚The Art of The Start‘ wird sie auf die wichtigsten zehn Punkte bei der Startup-Gründung eingehen. „Digitalisierung und Diversität in der Technologiebranche sind nicht nur ein technisches sondern auch ein gesellschaftliches Thema“, so Doger-Herter.

Das Transfer Center enaCom bietet mit Förderung durch „EXIST Women“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein intensives Unterstützungsprogramm für gründungsinteressierte Frauen. Bis zu zehn Teilnehmerinnen erhalten Zugang zu spezifischen Qualifikationen, individuellem Coaching, Mentoring und einem exklusiven Netzwerk. Zusätzlich wird ein dreimonatiges Stipendium in Höhe von bis zu 9.000 Euro bereitgestellt. Nach dem erfolgreichen Start der ersten Kohorte im Herbst 2023 wird die nächste Programmausschreibung für den Beginn 2025 in Kürze eröffnet.

Rahmendaten der Veranstaltung

  • Datum: Dienstag, 3. Dezember 2024
  • Zeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Digital Hub Bonn (City Hub), Am Hauptbahnhof 6, Bonn
  • Anmeldung: Erforderlich (Details auf der Webseite der Universität Bonn)

 

Über den Digital Hub Bonn

Der Digital Hub Bonn ist eine zentrale Anlaufstelle für Start-ups, Unternehmen und digitale Talente. Er fördert Innovationen und unterstützt die Region auf ihrem Weg zu einem führenden Digitalstandort.

Kontakt:
marketing@ask-a-woman.com

Pin It on Pinterest